165 Jahre im Dienste der Allgemeinheit für die Gemeinde Zimmern o.R.Zimmern o.R.
165 Jahre aktiver Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr – eine beeindruckende Zahl, die für Einsatzbereitschaft und gelebte Kameradschaft steht. Im Rahmen der Gesamtversammlung der Feuerwehr Zimmern o.R. wurden sechs Feuerwehrkameraden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Kreisbrandmeister Philipp Glunz musste leider krankheitsbedingt die Teilnahme an der Versammlung absagen. Dies schmälert die Ehrung jedoch in keiner Weise. So wurde die Ehrung nach einer Laudatio von Kommandant Scherfer und der anwesenden Bürgermeisterin Carmen Merz vorgenommen. Ehrenamt bedeutet 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag die Bereitschaft zu haben, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. Private und familiäre Belange werden zurückgestellt, um zu löschen, zu retten, zu bergen oder zu schützen. Die 4 Kernaufgaben der Feuerwehr werden von Jahr zu Jahr komplexer und erfordern ein hohes Maß an Training und Verantwortung. Verantwortung, die von den 6 Kameraden über Jahre hinweg stets ernst genommen wurde. Die Kameraden erhielten die Auszeichnung des Innenministers Thomas Strobel und ein Präsent der Gemeinde.
Für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Tobias Dilger, Patrick Dilger und Christian Stern ausgezeichnet. Sie haben sich mit Engagement und Leidenschaft für den Schutz der Bevölkerung eingesetzt und sind ein wichtiger Teil der Wehr.
Eine besondere Würdigung erhielten Horst Bähr, Thomas Mager und Dietmar Bihl, die seit 40 Jahren unermüdlich für die Sicherheit der Gemeinde im Einsatz sind. Vier Jahrzehnte Dienst am Nächsten – das bedeutet zahlreiche, wenn nicht, unzählige Einsätze, ständiges Training und die Weitergabe von Erfahrung an jüngere Generationen. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurden die drei, neben der eigentlichen Ehrung, zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Zimmern o.R. ernannt.
Mit einem herzlichen Dank und großem Applaus würdigte die Feuerwehr die jahrzehntelange Treue und Einsatzbereitschaft der Geehrten. Ihr unermüdliches Engagement zeigt, wie wichtig und unverzichtbar eine Freiwillige Feuerwehr für die Gemeinschaft ist.